Wissenschaft / Hightech

Europa hat Angst vor Spacex

Vor kurzem hat die Europäische Weltraumorganisation ihr Interesse an der Erforschung künftiger Lösungen für den Transport im Weltraum bekundet. Sie kündigte daher eine offene Initiative zur Verteilung von 600.000 $ an 3 Unternehmen an. Welche Ziele verfolgt Europa in der Raumfahrt? Die drei glücklichen Gewinner sind die arianegroup, Avio und die Raketenfabrik Augsburg, die nun für die Erforschung und Entwicklung von Trägersystemen verantwortlich sein werden, die ab 2030 wettbewerbsfähig sein werden. Ziel ist es, Europa auf die Zukunft der Raumfahrt vorzubereiten und wettbewerbsfähige Raketen zu entwickeln. Derzeit arbeiten die europäischen Agenturen an neuen, größeren Ariane-6-Trägern und der kleineren Vega-C, um für das nächste Jahrzehnt der Weltraummissionen auf dem Markt zu bleiben. Was sind die Schwierigkeiten? Es wird jedoch befürchtet, dass ihre Booster in naher Zukunft überflüssig werden. Viele Länder investieren zunächst in diese Projekte der Europäischen Weltraumorganisation,... Mehr sehen